
Lucas Reginald O'Brien
A Shield Forged in Guilt
Zu Schulzeiten war Lucas' Leben noch völlig normal. Alles drehte sich um Noten, Freunde - und natürlich Quidditch. Durch die Muggel-Seite der Familie, lernte er früh, sich in beiden Welten problemlos zurechtzufinden und so entwickelte er sich zu einem ruhigen Vermittler und einem loyalen Freund.
​
Seinem Haus, Hufflepuff, machte er dabei alle Ehre. Er war immer der erste, der einen Streit schlichtete und ein offenes Ohr für seine Freunde hatte - doch als Treiber zeigte er, dass er auch austeilen konnte, wenn es darauf ankam.
​
Doch die Idylle hielt nicht ewig. ​​Als 1997 das Ministerium von Todessern überrannt wurde, mussten die Familie untertauchen... jedoch nicht ohne Verluste.
​​
Luke und seine Geschwister kehrten nach Hogwarts zurück, um zu kämpfen - doch die Tode, die Lucas in dieser Zeit mitansehen musste, haben ihn für immer geprägt. Heute will er nur noch eines: Beschützen.
​
Doch wie schmal ist der Grat zwischen überlebensnotwendig und unverzeihlich?

Von: LaurinWazlib
"Wenn du im Recht bist, kannst du es dir leisten die Ruhe zu bewahren; und wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren."
Mahatma Gandhi





-
Geburtstag: 20.April.1973, 27 Jahre alt
-
Patronus: Braunbär
-
Ehemalige Schule: Hogwarts
-
Haus: Hufflepuff
-
Blutstatus: Halbblut
-
Spezialgebiet: Muggelkunde
-
Zauberstab: Haselnuss, Drachenherzfaser, 10 Zoll, ziemlich federnd









"Run, clever boy, and remeber;
Run, regretful man, you couldn't save them"
"Run, tired hero, don't forget them,
but always keep in mind:
It was not you who took their life."
​Tiefes Wasser jagt Luke eine Heidenangst ein. Nur seine Geschwister wissen davon – Außenstehenden gegenüber würde er sich nie die Blöße geben, seine Angst vor dem Ertrinken zuzugeben.
​
In der Zeit, als seine Familie in der Muggelwelt untertauchte, erlebte Luke seine erste Verwirrung in Herzensangelegenheiten. Der Enkel seiner Nachbarn weckte Gefühle in ihm, die Luke damals nicht einordnen konnte – und die er deshalb tief in sich vergrub.
​
Ein perfekter Tag wäre für Luke ein Quidditchspiel mit Freunden, danach ein Bier im Pub und zum Abschluss ein alter Schwarzweißfilm auf der Couch, mit Popcorn und müden Muskeln. Mehr ist nicht nötig, um glücklich zu sein.
​
Luke hasst den Geschmack von Bananen. Seit er als Kind viel zu viele davon auf einmal gegessen hat, wird ihm schon beim Geruch schlecht.
​
​

